Zubehör VortexCutter
Arbeiten mit dem BRAWO® VortexCutter
Zum Öffnen eines Zulaufes wird zunächst ein Bohrkopf oder eine Bohrkrone an der Schiebewelle des BRAWO® VortexCutter befestigt. Damit wird eine kleine Öffnung im verschlossenen Zulauf hergestellt.
Anschließend wird ein mit Schleifpanels bestückter Werkzeugträger in die gebohrte Öffnung des Zulaufs eingeschoben. Schaltet man das Gerät ein, beginnt der Schleifkopf zu rotieren und zentriert sich somit automatisch im Rohr. Durch die Zentrifugalkraft werden die Schleifpanels gegen die Rohrwand gepresst und schleifen so den Zulauf frei.
Schnell, einfach und zuverlässig zum Erfolg
Der BRAWO® VortexCutter eignet sich auch zur Untergrundvorbereitung der Zulaufleitung bei Sanierungen mit BRAWOLINER® Anschluss-Manschetten.
Die flexible Schiebewelle kann durch mehrere Bögen bis zum Einsatzpunkt geschoben werden. Auch Dimensionsänderungen stellen kein Problem dar.
Die Reichweite beträgt je nach Ausführung bis zu 30 Meter.
Bei Steinzeug- oder Gussrohren ist es möglich, den Fräskopf mit Frontpanel und Bohrkopf zu versehen und so die Zuläufe in nur einem Arbeitsschritt zu öffnen.